Hallo liebe Radlerfreunde,
es ist soweit, alle Fahrte 2019 sind fertig und auch hier im Internet zu finden.
Hoffe es ist die passende Radreise für Euch dabei.
Freuen uns schon auf eine schöne gemeinsame Radlersaison 2019.
Horst Strobl und Team
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | |||
vorheriger Monat | aktueller Monat | nächster Monat |
19.04.2019-24.04.2019
Cesenatico ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Schönheiten der Romagna und der nahen Marken zu erkunden. Deshalb bieten wir Ihnen mit dieser Reise an, die Traditionen, Kulturen und Sehenswürdigkeiten der Orte, durch die Sie fahren werden, zu erkunden.
Sehr reizvolle Besonderheiten, wie eine Ruine mitten im Wald, eine Abtei - die man nur erreichen kann, wenn man etwas vom Weg abweicht, ein charakteristischer Agrotourismus Betrieb, wo man das Beste der einheimischen Küche verkosten kann.
Das macht Ihre Reisen mit dem Fahrrad noch erlebenswerter und unsere Radstrecken zu etwas ganz besonderem.
08.04.2019-17.04.2019
Für all diejenigen, die ihren Urlaub am liebsten auf dem Fahrrad verbringen, hält Sardinien alles bereit, was das Herz begehrt. Auf dieser Reise entdecken Sie jeden Winkel der Insel auf abwechslungsreichen Panoramastrecken aller Schwierigkeitsstufen. Empfohlen wird diese Reise für sportliche Radfahrer und E-Bikern, die anspruchsvolle Touren auf ruhigen Nebenstraßen vor traumhafter Kulisse suchen.
27.04.2019-02.05.2019
Flach, aber keinesfalls eintönig ist es in der Küstenregion der Emilia – Romagna. Die beeindruckende Landschaft des Podeltas, interessante Bauwerke, Großartige Kunstwerke und der norditalienische Lebensstil sind ideale Voraussetzungen für eine gelungene und abwechslungsreiche Radtour.
04.05.2019-05.05.2019
Aufgereiht wie eine Perlenkette präsentiert die Romantische Straße den Besuchern aus Nah und Fern eine Kostbarkeit nach der anderen: historische Altstädte, mittelalterliche Stadtmauern mit ihren Wehrtürmen und Toren, barocke Wallfahrtskirchen, romanische Klostermauern und wildromantische Flusstäler. Wer hier in die Pedale tritt, wird wahrlich belohnt.
09.05.2019-12.05.2019
Die Reise startet dort, wo Schinderhannes zu Hause war, mitten auf dem Hunsrück, einem der 4 Mittelgebirge, dem das Rheintal das milde Klima zu verdanken hat. Natur pur, in Verbindung mit viel Kultur und tollen Radwegen an den Flussläufen des Rheins, der Mosel und der Lahn lassen die Radfahrerherzen höher schlagen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt mitten im UNESCO Welterbe
„Oberes Mittelrheintal“.
15.05.2019-20.05.2019
Wie doch die Zeit vergeht! Kaum in Prag gestartet ist man schon in Paris. Die Fahrt über die Champs-Élysées entlang zum
Arc de Triomphe hatten wir all die Jahre vor Augen und nun ist es bald soweit. Rund 250 km liegen bis zu dem Erlebnis noch vor uns. Wir durchqueren das Weinanbaugebiet der Champagne, werfen einen Blick zu Disney Land Paris und halten Ausschau aus nach der Spitze des Eifelturms. Ziel erreicht!!
Danke für das gemeinsame Erlebnis. Es war schön diesen Weg mit Euch zu radeln.
30.05.2019-02.06.2019
Das Mostviertel ist mit seinen sanften Hügeln, gewundenen Flusstälern und kaum befahrenen Nebenstraßen für Radtouren wie geschaffen. Man radelt an Streuobstwiesen und Vierkanthöfen vorbei, lernt malerische Dörfer kennen und findet auf der Strecke zahlreiche Kulturdenkmäler, die einem vom Sattel locken. Etwa 700 km ausgewiesene Radwege führen durch das Mostviertel. Die zahlreichen Radrouten weisen Ihnen den Weg über sanfte Hügel und an rauschenden Bächen vorbei hin zu vielen Sehenswürdigkeiten der Region.
08.06.2019-13.06.2019
ungarische Thermalheilbad in der Kleinstadt Lenti liegt in der Region Westtransdanubien im Komitat Zala.
Ein umfangreiches Radtourennetz im „Vierländereck“
Ungarn-Österreich-Slowenien-Kroatien mit den vielen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten dieser Region lassen jedes Radfahrerherz höher schlagen!
Charakter der Strecke: Die Routen führen überwiegend auf verkehrsarmen kleinen Nebenstraßen und Radwegen. Während der gesamten Tour sind mehrere kleine Steigungen zu bewältigen.
13.06.2019-16.06.2019
Durchstreifen Sie mit unseren Radführern die sanften, hügeligen Landschaften Oberschwabens, geprägt von Mooren, geschmückt mit kleinen Städten voll barocker Baukunst. Der Bodensee liegt Ihnen mit bildschönem Alpenpanorama zu Füßen. Wir haben für Euch reizvolle Etappen und großartige Touren zusammengestellt und erlebt gemeinsam die „urigsten“ Radschlenker“.
20.06.2019-23.06.2019
Dort, wo eine Melange aus mediterranem Klima und alpiner Vegetation besteht, wo sich schneebedeckte Berge, vollbehangene Obstbäume, Weingärten und Kräuterwiesen begegnen, wo sich Rienz und Eisack vermählen, liegt das Radparadies Südtirol. Mit unseren Radführer David und Christian haben wir in dieser kulturellen, landschaftlichen, gastronomischen und radtouristischen Schatztruhe gewühlt und für Sie traumhafte Touren zusammengestellt.
13.07.2019-14.07.2019
Mia zeign Ihna oan Landstrich mid vui ursprünglicha Natua, wuidromantischn Flussläufa und histoaischn Oadn.
Ihre beidn Radführa (Tanja & Hoast) nehma Sie mid auf a Entdeckungsreise in a fia Sie vuileicht unbekannte Gegend.
Keman Sie mid uns und bringn Sie Freinde und Bekannte mid, denn gmoasame Radreisn machn no mehr Freide.
Fia de ?Fahrt ins Blaue? braan Sie lediglich wos Radreiselust und guade Laune mitbringn.
Mia frein uns auf Ihre Teilnahme!
Mia varadn Ihna grod so vui. 's san übawiegend oafache Radwege, de weng bekannt is.
Genießn Sie a regionoidypischs Omdessn und a gemütlichs Zuasammensitzn danoch.
Sie dürfa gspannt sei...
An desn beidn Togn hom mia Rodourn vo je
ca. 68 Kilometa fia Sie geplant
27.07.2019-28.07.2019
Der Iller Radweg beginnt in den Allgäuer Alpen, wo aus den Flüssen Breitach, Stillach und Tretach die Iller entsteht. Diese bahnt sich als gebändigter Alpenfluss mit frischen
bläulichem Wasser ihren Weg Richtung Norden und durchstreift dabei ein wunderbar weites Tal mit interessanten Städten wie Immenstadt, Kempten oder Kellmünz. Als ein in die Breite gewachsener Fluss mündet die Iller in Ulm in den Donaustrom. Diese Fahrt hatten wir 2018 als “Fahrt ins Blaue” im Programm und durch die durchwegs positiven Rückmeldungen dieser Radreise dieses Jahr nochmals mit im Katalog.
30.07.2019-04.08.2019
Von der Sonne verwöhnt, von der Natur reich beschenkt. Wo immer der Boden Südmährens es erlaubt, gedeihen Reben. Südmähren mit seinen Weinregionen bildet zusammen mit Nieder- und Oberösterreich und den benachbarten slowakischen Karpaten ein großes Weingebiet mit großer Tradition. Zahlreiche neue Radwege, historische Weinkeller, berühmte Schlösser sowie eine schöne Landschaft: Hier kann man das Weinbaugebiet Südmährens erfahren.
Straznice liegt im Südosten von Brünn, unweit der tschechisch-slowakischen Grenze. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Südmährens und europaweit wegen seines Folklorefestes bekannt. Große Schlossweinkeller, ein sehenswertes Freilichtmuseum, und die zentrale Lage in den Weinanbaugebieten Südmährens sind weitere Pluspunkte für Straznice.
11.09.2019-15.09.2019
Deutschlands größte und schönste Insel lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad entdecken und bietet den Radfahrern ihren ganzen Abwechslungsreichtum. Auf der an Buchten reichen Insel ist es nie weit bis zum Meer, wo sich kilometerlange, feinsandige Strände mit Steilküsten abwechseln. Man radelt durch stille Laubwälder und an riesigen Getreidefeldern vorbei. Mittelalterliche Kirchen aus der Backsteingotik liegen genauso am Wegesrand wie reetgedeckte Fischerkaten. Grüne Alleen, die berühmten, von Caspar David Friedrich auf Leinwand verewigten Kreidefelsen, das Kap Arkona mit seinen Leuchttürmen, die bekannten Seebäder Sellin und Binz, die klassizistische Stadt Putbus und die Künstlerinsel Hiddensee sind weitere Höhepunkte.
03.08.2019-07.08.2019
Entdecken Sie ein königliches Reiseland mit dem Fahrrad. Flach und grün ist es, mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus Kanälen, kleinen Wäldern, Poldern und Seen und wunderbaren Stränden. Seit Jahrhunderten lebt Holland vom Wasser und vom Meer Es gibt so einige Klischees, die mit den Niederlanden verbunden sind. Man denke an die farbenprächtigen Tulpenfelder, den schmackhaften Käse, die Frau Antje und an die vielen solide gebauten Deiche und zahlreichen verträumten Windmühlen. Die Niederlande sind aber auch romantische Grachtenstädte, Weltklassekunst, Bilderbuch-Landschaften, weltoffene Städte und natürlich das Mekka für Fahrradfahrer
09.08.2019-11.08.2019
Deutschland ist ein super Rad-Reiseland: vielfältige Landschaften und Regionen, gute Radwege, das haben die Teilnehmer der ersten Etappe 2018 feststellt. Die zum Teil unberührte Natur des bayrischen Waldes begleitet uns auch in diesem Jahr auf dem Weg nach Passau.
Wir machen einen kurzen Abstecher auf die tschechische Seite, der Sumava Radweg führt uns 32 km durch
unser Nachbarland. Abwechslungsreiche Radl-Tage stehen uns bevor.
13.09.2019-22.09.2019
Ihre geführte Radtour beginnt in der polnischen Hauptstadt Warschau und führt entlang der Weichsel bis zu der Hafenstadt Danzig. Die Weichsel, die das ganze Land von den Beskiden im Süden bis nach Danzig im Norden durchquert, ist die Königin der polnischen Flüsse.
Sie ist ein Naturfluss, der kaum geregelt ist – hier kann man noch die Entstehung von Inseln und das Auswaschen der Ufer beobachten. Unterwegs besuchen Sie alte und geschichtsträchtige Orte wie die gotische Kopernikus-Stadt Torun, malerische Städte wie Chelmno und Grudziadz und die Marienburg, wo sich die riesige Kreuzritter-Ordensburg befindet.
16.03.2019-17.03.2019
Am 16 und 17 März findet in der Max Reger Halle Weiden die Reisemesse 2019 statt.
Hier päsentieren wir Ihnen all unsere Radreisen 2019.
Hier informiren wir Sie gerne zu all unseren Radreisen - Musicalreisen - Busreisen - Kulturreisen und auch zu den Tagesfahrten.
Aufgrund des Messetermins findet in 2019 kein Infoabend zu den Radreisen statt.
Wir freuen uns auf Ihr kommen
Eintritt gartis
Anfrage stellen
03.09.2019-08.09.2019
Besinnliches und große Schönheit – das Pilgern auf den Jakobswegen der Schweiz stellt ein einmaliges kulturelles und landschaftliches Erlebnis dar. Lasst Euch auf dem Weg vom Bodensee in die Westschweiz bis nach Lausanne und Genf auf diesen Mix unterschiedlicher Eindrücke und Erfahrungen ein, so werdet Ihr unvergessliche Eindrücke mit nach Hause mitnehmen.
Viele Wege führen durch die Schweiz…… Wir haben uns für die westliche Route entschieden, um die Radtour genussvoll zu gestalten. „Buen Camino“.
17.08.2019-23.08.2019
„Unsere Südsee“ nennen die Dänen liebevoll das zauberhafte Gemisch aus endlosen Sandstränden, blitzend weißen Kreidefelsen, unzähligen Inseln und kleinen Häfen mit bunten Häusern. Wie weiße Tupfer sprenkeln die Segelboote das glitzernde Wasser. Tief eingeschnittene Fjorde vor der Kulisse rauschender Wälder laden zu Entdeckungsfahrten ein. Wo sich das Land im Meer verliert und über 500 Inseln und Inselchen eine Landschaft wie aus den Geschichten unserer Kindertage schaffen, sind wir mit unseren Rädern unterwegs. Immer umgibt uns wunderbare Weite, hoher Himmel und maritimes Flair. Wir machen uns auf den Weg zu den imposanten Kreideklippen von Møn, beschauen uns die alte Königsstadt Roskilde und besuchen schließlich die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen.
28.09.2019-03.10.2019
Ein echter Geheimtipp für alle Radl-Urlauber sind die vielen verschiedenen Radrouten durch die 3 Länder Italien, Slowenien und Kroatien. Es gibt viel zu entdecken: das Landesinnere von Friaul-Julisch-Venetien birgt unzählige Winkel von ganz besonderem Reiz. Mittelalterliche Festungsstädte, römische Ausgrabungen, die typisch italienischen Piazze und von venezianischen Einflüssen geprägte Gebäude lassen den Besucher Raum und Zeit vergessen. Während sich auf der einen Seite still und ruhig das adriatische Meer erstreckt, erheben sich auf der anderen Seite majestätisch die Julischen Alpen. Die Tour findet ihren Abschluss in Kroatien auf der Halbinsel Istrien.
25.09.2019-29.09.2019
Mit dieser Reise verbinden wir einen relativ neuen, landschaftlich reizvollen und leicht zu fahrenden Radweg durch das malerische, von großen Burgen gesäumte Suganatal und das wildromantische Brentatal mit der einmalig harmonischen und beschaulichen Voralpenlandschaft Venetiens zwischen Belluno und Valdobbiadene und den sanften Weinhügeln der Asolanischen Berge. Eine gute Grundkondition ist bei dieser Reise erforderlich, da an 2 Tagen die Topographie der hügeligen Voralpenlandschaft ähnelt.